ALT-Texte im Scale erstellen – barrierefrei, effizient und SEO-optimiert

ALT-Texte im Scale erstellen – barrierefrei, effizient und SEO-optimiert

ALT-Texte sind essenziell für Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung. Doch je größer der Produktkatalog wird, desto schwieriger wird es, alle Bilder sinnvoll zu beschreiben. Was bei kleinen Shops noch manuell funktioniert, braucht bei größeren Bildmengen ein skalierbares System.

Barrierefreiheit und SEO geraten oft aus dem Blick

Viele Onlineshops haben mehrere tausend Bilder – vom klassischen Produktfoto über Detailansichten bis hin zu Stimmungsbildern. Trotzdem bleiben ALT-Texte häufig leer oder bestehen aus generischen Platzhaltern wie „Bild_123.jpg“. Das Problem:

✓ Screenreader können die Inhalte nicht vermitteln

✓ Google erkennt den Kontext der Bilder nicht

✓ rechtliche Anforderungen bleiben unerfüllt

Gerade im E-Commerce ist das verschenktes Potenzial.

Wie sich ALT-Texte skalierbar umsetzen lassen

Die Lösung liegt in der Kombination aus klaren Regeln, strukturierten Daten und Automatisierung. Anstatt jeden ALT-Text von Hand zu schreiben, können relevante Produktinformationen – wie Typ, Farbe, Material oder Perspektive – als Grundlage für Textbausteine dienen.

Wenn diese Informationen gut gepflegt sind, lassen sich mithilfe von Vorlagen und KI-gestützten Prozessen automatisierte, kontextbezogene ALT-Texte erzeugen. So bleibt die inhaltliche Qualität erhalten, ohne dass es zum Engpass in der Content-Pflege kommt.

ALT-Texte automatisiert in Shopify integrieren

Shopify bringt bereits viele Möglichkeiten mit, um ALT-Texte systematisch zu erstellen und zu verwalten. Dazu gehören:

  • Metafelder, um strukturierte Daten wie Farbe, Material oder Anwendungsbereich zu speichern
  • Admin- und Medien-APIs, mit denen sich Bilder und Texte automatisiert pflegen lassen
  • Individuelle Workflows, die Texte auf Basis definierter Vorlagen generieren und einspielen

Ein Beispiel: Ein Produkt hat definierte Metafelder für „Material“, „Farbe“ und „Perspektive“. Ein automatischer Prozess nutzt diese Angaben, um ALT-Texte nach dem Muster „{Produkttyp} aus {Material} in {Farbe}, fotografiert von {Perspektive}“ zu erstellen.

Auch bei internationalen Shops kann dieses Prinzip funktionieren – etwa durch zusätzliche Felder für Übersetzungen oder durch automatisierte Translation-Flows.

Fazit: Guter ALT-Text ist kein Zufall, sondern Prozess

Barrierefreie Bilder im großen Stil umzusetzen, ist machbar – wenn der Prozess von Anfang an mitgedacht wird. Wer strukturiert arbeitet und Automatisierung sinnvoll einsetzt, schafft ein Setup, das langfristig trägt:

✓ ALT-Texte sind konsistent, verständlich und WCAG-konform

✓ SEO-Potenziale werden systematisch genutzt

✓ manuelle Redundanzen entfallen

Barrierefreiheit muss nicht an der Bildmenge scheitern – sondern beginnt mit einer klaren Entscheidung für Qualität im System.

ALT-Texte auf Autopilot 🦾

Unser Tool describerry übernimmt das Schreiben für Dich
– automatisch, barrierefrei und direkt in Deinem Shopify-Shop. 🚀

Einfach Bild hochladen, zurücklehnen und sich auf describerry verlassen können.
So leicht war Barrierefreiheit noch nie!